Die Schulverwaltung Waldkirch-Bernhardzell verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung von schulewabe.ch akzeptieren Sie unsere Cookie Policy.
  • Organisation
    • Aktuell
    • Schulorganisation
    • Offene Stellen
  • Kindergarten
    • Kindergarten Bernhardzell
      • Mitarbeitende
      • Klassen
        • Kindergarten A - Studerus
          • Interner Bereich
      • Dienstleistungen
      • Links und Downloads
    • Kindergarten Waldkirch
      • Mitarbeitende
      • Klassen
        • Kindergarten B - Widmer
          • Interner Bereich
        • Kindergarten C - Eigenmann
          • Interner Bereich
        • Kindergarten D - Graf
          • Interner Bereich
      • Dienstleistungen
      • Links und Downloads
  • Primarschule
    • Primarschule Bernhardzell
      • Mitarbeitende
      • Klassen
        • Unterstufe A (1./2./3.)- Mettler
          • Interner Bereich
        • Unterstufe B (1./2./3.) - Widmer
          • Interner Bereich
        • Mittelstufe A (4./5./6.) - Maciariello
          • Interner Bereich
        • Mittelstufe B (4./5./6.) - Häring
          • Interner Bereich
      • Dienstleistungen
      • Links und Downloads
    • Primarschule Waldkirch
      • Mitarbeitende
      • Klassen
        • Unterstufe A - Fässler
          • Interner Bereich
        • Unterstufe B - Fecker
          • Interner Bereich
        • Unterstufe C - Burri
          • Interner Bereich
        • Unterstufe D - Frei
          • Interner Bereich
        • 3. Klasse A - Resegatti
          • Interner Bereich
        • 3. Klasse B - Münger
          • Interner Bereich
        • 4. Klasse A - Hugentobler
          • Interner Bereich
        • 4. Klasse B - Wick
          • Interner Bereich
        • 5. Klasse A - Oberholzer
          • Interner Bereich
        • 5. Klasse B - Hug
          • Interner Bereich
        • 6. Klasse A - Paganini
          • Interner Bereich
        • 6. Klasse B - Bauer
          • Interner Bereich
      • Links und Downloads
      • Dienstleistungen
  • Oberstufe
    • Oberstufe Bünt
      • Mitarbeitende
      • Klassen
        • 1. Sek A - Peterer
          • Interner Bereich
        • 1. Sek B - Wenzl
          • Interner Bereich
        • 1. Real - Schweizer
          • Interner Bereich
        • 2. Sek A - Suter
          • Interner Bereich
        • 2. Sek B - Berns
          • Interner Bereich
        • 2. Real - Fey
          • Interner Bereich
        • 3. Sek A - Braun
          • Interner Bereich
        • 3. Sek B - Spirig
        • 3. Real - Peterer
          • Interner Bereich
      • Dienstleistungen
      • Links und Downloads
  • Musikschule
    • Musikschule Waldkirch-Bernhardzell
      • Mitarbeitende
      • Angebot
      • Tarife
      • Links und Downloads
    • Anmeldung Musikschule
    • Abmeldung Musikschule
  • Bibliothek
    • Mitarbeitende
    • Links und Downloads
  • Spielgruppe
    • Mitarbeitende
    • Angebote
    • Bildungsgutscheine
    • Anmeldung und weitere Infos
  • PUPIL
    • Links und Downloads
  • Forscher WABE
  • Downloads
  • Organisation
  • Kindergarten
  • Primarschule
  • Oberstufe
  • Musikschule
  • Bibliothek
  • Spielgruppe
  • PUPIL
  • Forscher WABE
  • Downloads
  • Kindergarten Bernhardzell
  • Kindergarten Waldkirch
Suche
  • Mitarbeitende
  • Klassen
    • Kindergarten B - Widmer
      • Interner Bereich
    • Kindergarten C - Eigenmann
      • Interner Bereich
    • Kindergarten D - Graf
      • Interner Bereich
  • Dienstleistungen
  • Links und Downloads
Kindergarten,
Kindergarten Waldkirch,
Dienstleistungen

dMittagstisch

In Zusammenarbeit mit Fiorino bietet die TAGi Waldkirch eine schulergänzende Tagesbetreuung und einen Mittagstisch für die  Waldkircher Kindergarten- und Primarschüler an.

Weitere Informationen zur TAGi Waldkirch finden Sie hier...

Anmeldungen an:
Fiorino Waldkirch, Bernhardzellerstr. 19, 9205 Waldkirch
071 430 06 05 / waldkirch@fiorino.ch / www.fiorino.ch


 

dSchülertransport

Für die Kindergartenkinder aus entlegenen Teilen der Gemeinde wird ein Schulbustransport oder ein Postautoabonnement angeboten. Die Berechtigungen für einen Transport sind durch den Schulrat festgelegt und verbindlich. Die berechtigten Kinder erhalten vor Schuljahresbeginn automatisch eine Anmeldung für den Transport.

dFÖRDERANGEBOTE

Die Schule Waldkirch-Bernhardzell geht vom Grundsatz aus, dass alle Schüler in ihrer Individualität verschieden sind und unterschiedliche Fähigkeiten und Bedürfnisse haben. Sie gestaltet ihre Angebote so, dass dieser Verschiedenheit Rechnung getragen wird. 

In Zusammenarbeit mit den Lehrpersonen betreuen, begleiten und fördern die schulischen Heilpädagoginnen (SHP) und Förderlehrpersonen die Kinder je nach festgestellten Bedürfnissen. Die Förderangebote umfassen alle Schulstufen vom Kindergarten bis zur Oberstufe.

dLogopädie

Die Logopädin ist zuständig für die Erfassung, Abklärung und Therapie von Kindern mit Sprach-, Sprech- und/oder Stimmstörungen, sowie die damit im Zusammenhang stehenden Beratungen der Bezugspersonen. Zum vielfältigen Aufgabengebiet einer Logopädin gehören:
  • Sprachverständnis
  • Wortschatz
  • Grammatik
  • Satzbau
  • Lautbildung
  • Mundmotorik
  • Schlucken
  • Redefluss
  • Kommunikationsverhalten
  • Wahrnehmungsfähigkeiten

Ziel der Therapie ist es, die sprachliche Kommunikationsfähigkeit von Kindern und Jugendlichen zu fördern und dadurch die soziale Interaktion und Beziehungsfähigkeit, die schulischen Aussichten, das Selbstvertrauen und die Lebensqualität zu verbessern.

Die Methodenwahl richtet sich ganz nach dem Entwicklungsstand, dem Alter des Kindes und dessen individuelle sprachliche Auffälligkeit.

Eine Therapie kann bereits ab dem Alter von 2 Jahren eingeleitet werden. Die Anmeldung erfolgt im Frühbereich über den Kinderarzt/die Kinderärztin an den Logopädischen Dienst.

Im 2. Quartal des 1. Kindergartens führt die Logopädin der Schule die Logopädische Ersterfassung im Kindergarten „LEKI“ in allen Kindergärten von Waldkirch und Bernhardzell durch, um den sprachlichen Entwicklungsstand der Kinder zu erfassen.

Die Kosten einer logopädischen Therapie werden im Vorschulbereich durch den Wohnkanton übernommen. Im schulpflichtigen Alter übernimmt die jeweilige Schulgemeinde die Kosten.

Alexandra Lang

071 434 67 51
alexandra.lang@schulewabe.ch
Arneggerstrasse 13
9205 Waldkirch

dDeutsch als Zweitsprache (DaZ)

Zusätzlicher Deutschunterricht fördert die Integration fremdsprachiger Schüler. Diese werden im Erwerb von Grundkenntnissen der deutschen Sprache unterstützt und gefördert. Ziel ist das Erarbeiten schriftlicher und mündlicher Deutschkenntnisse, damit sich der Schüler im Alltag zurechtfinden und dem Unterricht der Stammklasse in Grundzügen folgen kann.

dPsychomotorik (schulextern)

In der Psychomotoriktherapie werden Schüler unterstützt, welche in ihrem Bewegungsverhalten und damit in ihren Beziehungs- und Ausdrucksmöglichkeiten eingeschränkt sind. Durch ihre Schwierigkeiten kann ihre Entwicklung im Lernen und anderen Bereichen erschwert sein. Die Schule arbeitet nach Möglichkeit mit einer Psychomotoriktherapeutin oder einem Psychomotoriktherapeuten zusammen.

dErgotherapie (schulextern)

In der Ergotherapie werden Spiel, Bewegung und alltägliche Verrichtungen mittels medizinischen, bewegungsphysiologischen, psychologischen und pädagogischen Kriterien analysiert. Aus diesen Abklärungen werden Zielsetzungen und Therapieprozesse abgeleitet und den jeweiligen Bedürfnissen des Kindes und seines Umfeldes angepasst. Im Verlauf der therapeutischen Begleitung werden regelmässige Erfolgskontrollen durchgeführt und neue Zielformulierungen abgeleitet.

dSchulpsychologischer Dienst (SPD)

Der Schulpsychologische Dienst unterstützt Schüler, Eltern und Lehrpersonen mit Bedarf an psychologischer Beratung in relevanten Fragen.

http://www.schulpsychologie-sg.ch/1-beratung.html

dKinder- und Jugenpsychiatrischer Dienst (KJPD)

Der Kinder – und Jugendpsychiatrische Dienst (KJPD) ist Anlaufstelle bei emotionalen Störungen, Wahrnehmungs-, Verhaltens- und Entwicklungsstörungen, Angstzuständen, Pubertätskrisen, gesteigerter Aggressivität, Zwängen, Suizidalität, Essstörungen, Folgen von sexueller Gewalt und vielem anderen mehr.

Der KJPD arbeitet eng mit den akkreditierten Ärzten, dem Schulpsychologischen Dienst, Sonderschulheimen, der Klinik Sonnenhof in Ganterschwil und den sozialen Diensten der umliegenden Gemeinden zusammen.

http://www.kjpd-sg.ch/
Gemeinde Technische Betriebe
Schulverwaltung Waldkirch-Bernhardzell
sekretariat@schulewabe.ch
T 071 434 67 40


Arneggerstrasse 13
9205 Waldkirch


Öffnungszeiten Schulverwaltung:
Montag - Donnerstag 08.00 - 11.30  14.00 - 16.30
Freitag 08.00 - 11.30

Während der Schulferien gemäss telefonischer Vereinbarung

Impressum & Disclaimer