Die Schulverwaltung Waldkirch-Bernhardzell verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung von schulewabe.ch akzeptieren Sie unsere Cookie Policy.
  • Organisation
    • Aktuell
    • Schulorganisation
    • Offene Stellen
  • Kindergarten
    • Kindergarten Bernhardzell
      • Mitarbeitende
      • Klassen
        • Kindergarten A - Studerus
          • Interner Bereich
      • Dienstleistungen
      • Links und Downloads
    • Kindergarten Waldkirch
      • Mitarbeitende
      • Klassen
        • Kindergarten B - Widmer
          • Interner Bereich
        • Kindergarten C - Eigenmann
          • Interner Bereich
        • Kindergarten D - Graf
          • Interner Bereich
      • Dienstleistungen
      • Links und Downloads
  • Primarschule
    • Primarschule Bernhardzell
      • Mitarbeitende
      • Klassen
        • Unterstufe A (1./2./3.)- Mettler
          • Interner Bereich
        • Unterstufe B (1./2./3.) - Widmer
          • Interner Bereich
        • Mittelstufe A (4./5./6.) - Maciariello
          • Interner Bereich
        • Mittelstufe B (4./5./6.) - Häring
          • Interner Bereich
      • Dienstleistungen
      • Links und Downloads
    • Primarschule Waldkirch
      • Mitarbeitende
      • Klassen
        • Unterstufe A - Fässler
          • Interner Bereich
        • Unterstufe B - Fecker
          • Interner Bereich
        • Unterstufe C - Burri
          • Interner Bereich
        • Unterstufe D - Frei
          • Interner Bereich
        • 3. Klasse A - Resegatti
          • Interner Bereich
        • 3. Klasse B - Münger
          • Interner Bereich
        • 4. Klasse A - Hugentobler
          • Interner Bereich
        • 4. Klasse B - Wick
          • Interner Bereich
        • 5. Klasse A - Oberholzer
          • Interner Bereich
        • 5. Klasse B - Hug
          • Interner Bereich
        • 6. Klasse A - Paganini
          • Interner Bereich
        • 6. Klasse B - Bauer
          • Interner Bereich
      • Links und Downloads
      • Dienstleistungen
  • Oberstufe
    • Oberstufe Bünt
      • Mitarbeitende
      • Klassen
        • 1. Sek A - Peterer
          • Interner Bereich
        • 1. Sek B - Wenzl
          • Interner Bereich
        • 1. Real - Schweizer
          • Interner Bereich
        • 2. Sek A - Suter
          • Interner Bereich
        • 2. Sek B - Berns
          • Interner Bereich
        • 2. Real - Fey
          • Interner Bereich
        • 3. Sek A - Braun
          • Interner Bereich
        • 3. Sek B - Spirig
        • 3. Real - Peterer
          • Interner Bereich
      • Dienstleistungen
      • Links und Downloads
  • Musikschule
    • Musikschule Waldkirch-Bernhardzell
      • Mitarbeitende
      • Angebot
      • Tarife
      • Links und Downloads
    • Anmeldung Musikschule
    • Abmeldung Musikschule
  • Bibliothek
    • Mitarbeitende
    • Links und Downloads
  • Spielgruppe
    • Mitarbeitende
    • Angebote
    • Bildungsgutscheine
    • Anmeldung und weitere Infos
  • PUPIL
    • Links und Downloads
  • Forscher WABE
  • Downloads
  • Organisation
  • Kindergarten
  • Primarschule
  • Oberstufe
  • Musikschule
  • Bibliothek
  • Spielgruppe
  • PUPIL
  • Forscher WABE
  • Downloads
  • Links und Downloads
Suche
PUPIL

Digitale Elternkommunikation - PUPIL Connect

PUPIL Connect funktioniert wie gängige andere Messenger Apps (WhatsApp, Telegram, Threema etc.). Er bietet den Eltern und der Volksschule einen geschützten Rahmen für den digitalen Austausch. Individuelle Nachrichten und Elterninformationen erfolgen ausschliesslich über PUPIL Connect.

 

Absenzen

Absenzen werden von den Erziehungsberechtigten direkt über die PUPIL-App erfasst. Es steht kein Schultelefon für Absenzen zur Verfügung. Eltern, Schulleitungen sowie die am Unterricht des jeweiligen Kindes beteiligten Lehrpersonen haben in PUPIL jederzeit einen guten Überblick über alle Absenzen. Das bekannte Formular «Urlaubsgesuch» bleibt weiterhin im Einsatz.

Folgende Punkte sind bei der Nutzung zu beachten:
  • Die Erfassung von Absenzen wegen Krankheit oder Unfall ist bis 15 Minuten vor Unterrichtsbeginn möglich.
     
  • Kurzfristige Absenzen: Diese müssen täglich über PUPIL gemeldet werden.
    • Wenn Sie ihr Kind am Montag krankmelden und noch nicht wissen, wie sich der Krankheitsverlauf entwickelt, müssen Sie die Abwesenheit an Folgetagen erneut erfassen, falls ihr Kind immer noch krank sein sollte.
       
  • Planbare Absenzen: Im Voraus planbare Absenzen (z.B. bekannte Spezialarzt-Termine) müssen zwei Schultage im Voraus erfasst werden und können für den gesamten Zeitraum gemeldet werden.
    • ​Wenn Ihr Kind vom Arzt für eine ganze Woche krankgeschrieben wird, können Sie es für die ganze Woche abmelden und müssen diese Abmeldung nicht täglich neu erfassen.
       
  • ​Abmeldungen für die Musikschule müssen weiterhin separat erfolgen: Schreiben Sie dazu im Chat eine Nachricht an die entsprechende Lehrperson.
     
  • Allfällige Abmeldungen vom Schulbustransport melden Sie bitte weiterhin direkt bei Pfister Reisen.
     
  • Absenzen, welche nur die Tagesstruktur betreffen teilen Sie der Tagesstruktur bitte weiterhin direkt mit.
     
  • Beachten Sie bitte, dass die Absenzgründe und Ihr Kommentar für alle Lehrpersonen am jeweiligen Schulstandort sichtbar sind.
 
Grund der Absenz Datum Erfassungszeitpunkt Bemerkungen
Krankheit/Unfall Datum:       von/bis Mind. 15 min vor Unterrichtsbeginn Kann auch von der Lehrperson ergänzt werden
Arzttermin Datum:       Tag
Abwesend: Uhrzeit
Mind. 2 Schultage
im Voraus
 
Andere Datum:       Tag
Abwesend: Uhrzeit
-> zusätzliche Nachricht an betroffene Lehrperson z.B. schwerer Unfall oder Todesfall einer nahen Bezugsperson
Berufspraktium /
Schnupperlehre
Datum:       Tag
Abwesend: Zeitraum
1 Woche im Voraus In Absprache mit der Klassenlehrperson
Joker-Halbtage
Datum:       Tag Mind. 2 Schultage
im Voraus
 
Urlaub bisheriges Formular verwenden
Gemeinde Technische Betriebe
Schulverwaltung Waldkirch-Bernhardzell
sekretariat@schulewabe.ch
T 071 434 67 40


Arneggerstrasse 13
9205 Waldkirch


Öffnungszeiten Schulverwaltung:
Montag - Donnerstag 08.00 - 11.30  14.00 - 16.30
Freitag 08.00 - 11.30

Während der Schulferien gemäss telefonischer Vereinbarung

Impressum & Disclaimer